Das vergangene Jahr 2022 war auch für die Stadtbibliothek Schleiz ein sehr abwechlungsreiches Jahr. Bis Ende März war die Einrichtung coronabedingt geschlossen und es gab lediglich die Möglichkeit der „Fensterausleihe“. Ab April wurden die Türen dann wieder für große und kleine Leserinnen und Leser geöffnet. Im Dezember wurde das Parkett in der Kinderbibliothek saniert, was eine vorzeitige Schließung der Stadtbibliothek zur Folge hatte. Insgesamt gab es 2022 71.542 Entleihungen (Vorjahr 59.447), davon waren 7.548 eMedien über das Online-Portal ThueBIBNet. 1.578 aktive Leserinnen und Leser und 199 Neuanmeldungen konnte die Stadtbibliothek verzeichnen.
Romane wie „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus, „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens und die Gereon-Rath-Reihe, besser bekannt unter „Babylon Berlin“, aus der Feder von Volker Kutscher waren bei den Erwachsenen besonders beliebt. Auch Graphic Novels (Comics für Erwachsene) waren häufiger im Bibliothekskörbchen zu finden. „Die Schule der magischen Tiere“ und sämtliche Bücher rund um Minecraft waren bei den Kindern beliebt. Trotz der Einschränkungen konnten im vergangenen Jahr wieder Veranstaltungen wie der Bücherflohmarkt und die Schleizer Lesetage stattfinden.
Aus personellen Gründen gibt seit 9. Januar 2023 verkürzte Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Schleiz.
Montag 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 12.00 – 18.00 Uhr
Freitag geschlossen
Eine Rückgabe kann unabhängig von den Öffnungszeiten jederzeit über die Rückgabebox vor der Bibliothek erfolgen.
Eintrag vom: 25.01.2023
Eintrag vom: 15.12.2022
Eintrag vom: 09.12.2022
Oettersdorf, Kulturhaus
28.01.2023 18:00
Oettersdorf, Kulturhaus
29.01.2023 14:00
Schleiz, Club der Begegnungsstätte im Atriumhaus
30.01.2023 14:00
Schleiz, Wisentahalle
31.01.2023 16:00
Schleiz, Club der Begegnungsstätte im Atriumhaus
01.02.2023 14:00
Schleiz, Club der Begegnungsstätte im Atriumhaus
02.02.2023 14:00