Wer in Schleiz unterwegs ist, darf sich jetzt über kostenlose Internet-Zugänge freuen: Drei neue WLAN-Hotspots hat die Stadtverwaltung Schleiz installieren lassen. Die Initiative WiFi4EU ermöglicht die Förderung von kostenlosen WLAN-Zugängen in der EU. Das Amt für Wirtschaft/Stadtmarketing der Stadt Schleiz hat sich für die Unterstützung beim ersten Aufruf beworben und einen WiFi4EU-Gutschein erhalten. Damit war die Stadt Schleiz eine von zehn Kommunen in Thüringen, die sich im EU-Förderprogramm platzieren konnten. Pro Antrag wurden bis zu 15.000 Euro bewilligt.
Die WLAN-Hotspots befinden sich im Rathaus, in der Stadtinformation „Alte Münze“ und im Freibad „Wisenta-Perle“. Im November 2019 wurde der Auftrag zur WLAN-Installation an die Fa. TC-media Service GmbH vergeben, welche im Laufe des Frühjahrs die Realisierung des Projektes durchführte. Die Stadtverwaltung Schleiz beteiligte sich im geringen Umfang mit einer Ertüchtigung der Breitbandanschlüsse in den Außenstellen an dem Vorhaben. Besonders wichtig ist das neue WLAN für das Freibad, da im gesamten Liegewiesenbereich nun ein leistungsstarkes Breitbandnetz aufgespannt ist. Damit soll vor allem die jüngere Zielgruppe angesprochen werden, welche gerne Freibad auf der Liegenwiese im Internet surfen will. In allen drei Einrichtungen wurden insgesamt 14 Zugangspunkte installiert.
Die Nutzung des kostenfreien WLAN ist einfach und unkompliziert: Das namentliche gekennzeichnete WIFI4EU-Netzwerk auswählen. Mit einem Klick die Auswahl bestätigen und schon kann kostenlos an den genannten Hotspots gesurft werden.
Bild: Christian Scholz und Elias Schuberth von Fa. TC-media Service GmbH erklären Mitarbeiterin Janina Agatha die neue WLAN-Technik in ihrer Stadtinformation „Alte Münze“
Eintrag vom: 05.08.2022
Eintrag vom: 05.08.2022
Eintrag vom: 28.07.2022
Eintrag vom: 18.07.2022
Schleiz, Ferienland Crispendorf
12.08.2022 14:00 - 18:00
Schleiz, Bergkirche
13.08.2022 16:00 - 16:30
Schleiz, Ferienland Crispendorf
13.08.2022 14:00 - 18:00
Schleiz, Ferienland Crispendorf
14.08.2022 10:00 - 18:00
Schleiz, Museum Schloß Burgk
14.08.2022 11:00
Schleiz, Museum Schloß Burgk
14.08.2022 14:00