Die Stadtbibliothek Schleiz erweitert ihr Angebot und bietet nun auch einen kostenlosen Streaming-Zugang an. Ab sofort können Mitglieder der Schleizer Bibliothek auf mehr als 3500 Filme im Streamingportal filmfriend zugreifen. Das Streamingportal ergänzt das umfangreiche Angebot der Stadtbibliothek an DVDs. Das Portfolio reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien. Regelmäßig kommen Neuheiten hinzu, die Filme und Serien sind ständig verfügbar. Eine Stärke von filmfriend ist die kompetent kuratierte Filmauswahl insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Auf https://schleiz.filmfriend.de/ können alle Bibliotheksbenutzer mit einem gültigen Ausweis ab sofort die Filme und Serien kostenfrei streamen. Die Zugangsdaten setzen sich, ebenso wie bei der Onleihe von ThueBibNet, aus der Ausweisnummer und dem jeweiligen Geburtsdatum des Nutzers zusammen. Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft. Alle Inhalte können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast übertragen werden. Alternativ ist die Nutzung auf Computer, Tablets und Smartphones per Internetbrowser oder App möglich.
Unter der Rubrik „Hilfe & Geräte“ finden sich Informationen zur Kompatibilität der Geräte und weitere nützliche Hinweise. Für Fragen nehmen sich die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek gerne Zeit. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis der Schleizer Stadtbibliothek können also ab sofort Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies, eBook-Reader, TIPTOI-Stifte, Gesellschaftsspiele und eMedien ausgeliehen werden.
Eintrag vom: 08.03.2023
Eintrag vom: 08.03.2023
Eintrag vom: 22.02.2023
Schleiz, Rutheneum
25.03.2023 15:00
Schleiz, Sportanlage am Fasanengarten
25.03.2023 14:00
Schleiz, Wisentahalle
26.03.2023 14:00
Schleiz, Club der Begegnungsstätte im Atriumhaus
27.03.2023 14:00
Schleiz, Begegnungsstätte im Atriumhaus
27.03.2023 14:00
Schleiz, Saal der Begegnungsstätte des Behindertenverbandes in der Oettersdorfer Straße 18a
28.03.2023 16:00 - 17:00