MDR Frühlingserwachen
Wir gemeinsam für Schleiz und das Freibad „Wisenta-Perle“
Vom 07. bis 11. April 2025 heißt es täglich gemeinsam anzupacken. Jeder kann zu jederzeit dabei sein – täglich zwischen 8 und 19 Uhr. Wer den ganzen Tag helfen möchte, kein Problem. Wer nur ein oder zwei Stunden nach der Arbeit kann, kein Problem. Wer spontan zwischendurch weg muss, kein Problem. Wichtig ist, dass wir gemeinsam unser Freibad „Wisenta-Perle“ zum Einen sicherer und zum Anderen schöner machen. Zum Teil längst überfällig Arbeiten und Investitionen sollen in der Woche umgesetzt werden. Gleichzeitig soll das Bad für die anstehende Saison fit gemacht werden und so ein Zeichen gegen das immer weiter voranschreitende Bädersterben gesetzt werden. Als Dankeschön erhält jeder Helfer nicht nur kostenlose Versorgung, sondern auch eine kleine Aufmerksamkeit.
Unsere Projekte
Unsere Hauptaufgaben für die Aktionswoche sind:
- 400 qm Beckenumlauf – Platten rausnehmen, säubern, neu verlegen um die Kanten und Höhenunterschiede und damit schmerzhafte Stolperfallen rauszubekommen
- Bau eines Erste-Hilfe-Raums
- Auf dem Spielplatz ein neues Spielgerät einbauen – Loch ausheben, Spielgerät einsetzen, mit Beton auffüllen, Fläche drumrum wieder sicher bauen
- Grünpflege im gesamten Bad – altes Gehölz wegmachen, Büche und Sträucher schneiden, Neuanpflanzungen, Grünflächen am Parkplatz neu gestalten bzw. „ordnen“, Rasenmähen, Unkraut entfernen
- Wege säubern und Flächen bereinigen
- Fassade Technikraum und Eingangsbereich streichen – unter „Anleitung“ eines Malers
- Terrassencafé Geländer abschleifen und neu streichen
- Kinderprojekte mit dem Hort bzw. der Grundschule Schleiz - Hilfestellung beim Umgraben bzw. Ausheben und Beton verfüllen – Insektenhotel, Naschbeet, Sträucher pflanzen, Barfußpfad anlegen – Volkssolidarität macht Tipis für die ganz kleinen, Kinderjugendstützpunkt streicht Tischtennisplatten, bemalt alte Autoreifen als Pflanzkübel und bepflanzt sie, Graffiti-Workshop am Terrassencafé
- Treppen der Rutsche säubern, Geländer eventuell abschleifen und ausbessern
- Innenräume aufräumen und säubern
Fahrradständer und Außenbereiche verschönern
Sind viele Helfer da, wird es knapp mit Werkzeugen. Deshalb sollte jeder Helfer seine eigenen Arbeitshandschuhe und einfache Gartenwerkzeuge selbst mitbringen.
Unser Ziel
Ziel muss sein, alle Aufgaben am Freitag, den 11.04. spätestens 16:45 Uhr abgeschlossen zu haben. Dann sendet das MDR mit unserem Ortspaten Stefan Ganß live das Finale. Doch auch an allen anderen Tagen ist das MDR Fernsehen durchgängig vor Ort und begleitet die Arbeiten und einzelnen Projekte. Am Donnerstag findet am Nachmittag eine 30-minütige Live-Schalte aus Schleiz statt. Wer also nur begrenzt Zeit hat, der sollte sich den Donnerstagnachmittag und den Freitagnachmittag einplanen. Auch am Montagnachmittag, zur ersten Live-Einblendung wäre ein gut gefülltes Bad als Motivation für weitere Helfer wünschenswert.
Der Städtewettbewerb
Beim großen Städtewettbewerb „MDR Frühlingserwachen“ treten wir gegen Kirchberg aus Sachsen und Zörbig aus Sachsen-Anhalt an. Jeder Ort setzt dabei ein Herzensprojekt mit Hilfe von freiwilligen Helfern und Unterstützern sowie Sponsoren und beteiligten Firmen um. Der Mehrwert für die Stadt, Region und Bevölkerung aller Generationen ist so oder so gegeben. Doch das große Ziel ist die MDR Unterhaltungssendung am 10. Mai. Um diese gegen die anderen beiden Mitstreiter zu gewinnen, müssen Stimmen beim anschließenden Voting ab Freitag, den 11.04. 17 Uhr bis zum Freitag, den 25.04.2025 16:45 Uhr gesammelt werden. Wer die meisten Telefon- und Onlinestimmen hat, der kann sich über einen grandiosen Abend im Herzen der Stadt freuen – live im MDR Fernsehen mit mehr als zehn überregional bekannten Künstlern bei freiem Eintritt. Den Link zur Abstimmung veröffentlichen wir hier auf der Seite im Anschluss der Aktionswoche. Schon jetzt rufen wir zum fleißigen Teilen, abstimmen und weitersagen auf.
Downloads
Alle Downloads dürfen zum Teilen auf sämtlichen öffentlichen Kanälen genutzt werden.
Allgemeine Informationen zum MDR Frühlingserwachen in Schleiz
Generell gilt in den nächsten Tagen und Wochen – weitersagen, auf den Social Media-Kanälen und Whatsapp teilen und ab 11. April, wann immer ein paar Sekunden Zeit sind, für Schleiz abstimmen. Jeder kann mehrmals täglich abstimmen und so die Show in unsere Stadt holen.
Gerne können die hier bereitgestellten Bilder dafür genutzt werden.
Schon jetzt sagen wir „DANKE“ an alle Helfer und Unterstützer. Alle Sponsoren und Spender werden wir hier im Nachgang ebenfalls veröffentlichen.

Vor Ort Organisation MDR Frühlingserwachen
Stadtverwaltung Schleiz
Amt Wirtschaft/ Stadtmarketing
Bahnhofstraße 1
07907 Schleiz
Ansprechpartner: Herr Strauss
Telefon: +49 3663-4804131
Fax: +49 3663-4804200
Mail: achimstrauss@schleiz.de