Schleiz Aktiv - Wandern und Radfahren
Herzlich willkommen in Schleiz, am Thüringer Meer
Rund um Deutschlands größten Stausee, der Bleilochtalsperre, erschließt sich die unglaubliche Weite des Thüringer Schiefergebirges und der Oberen Saale, außerdem umgeben vom Thüringer Wald, dem Vogtland und dem Bundesland Bayern liegt Schleiz eingebettet in eine wunderschöne Landschaft und Natur.
Reisen Sie durch das Oberland und erleben Sie Schleiz mit seinen Ortsteilen. Bei ausgiebigen Wanderungen und Radtouren entdecken Sie dabei die zahlreichen Kultur- sowie Naturschätze dieser wunderbaren Region. Nicht nur das älteste Gebäude der Stadt Schleiz, die “Alte Münze”, die reußische Fürstenkirche “St. Marien”, das Rutheneum und die alten Schlosstürme, sondern auch der 43m hohe Saaleturm am Thüringer Meer, Schloß Burgk und die kleinste Kirche Mitteldeutschlands werden Sie auf der Reise begeistern.
Als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen informieren Sie die Mitarbeiterinnen der Stadtinformation “Alte Münze" gern über Ausflugstipps, Wanderungen, Veranstaltungen und Übernachtungen in unserer Region. Hier erhalten Sie auch detaillierte Rad- und Wanderkarten.
Wandern
>>> Rundwanderwege
>>> Fernwanderwege
Die Region rund um Schleiz und das Thüringer Meer bietet sich zum Wandern sehr gut an. Wunderschöne Natur mit grünen Wiesen und Wäldern, blaue Wasserflächen mit ruhigen Ufern und idyllisches Landleben wechseln sich hier in einer guten Symbiose ab. Am Wegesrand der Rundwanderwege gibt es hier und da für Groß und Klein Spannendes zu entdecken. Auch für Einkehr ist entlang der Routen gesorgt. (Bitte Öffnungszeiten selbstständig prüfen.)
Auch viele Langstreckenläufer kommen in unserer Region vorbei. Denn der Ein oder Andere Fernwanderweg führt durch unsere wunderschöne Landschaft.
!!! ACHTUNG !!!
Der Hängesteig am Kobersfelsen bleibt bis auf weiteres voll gesperrt. Es besteht Lebensgefahr.
Radfahren
>>> Radtouren
>>> Fernradwege
Die reizvolle Gegend mit Ihrer unberührten Natur rund um das Thüringer Meer hat auch für den Radfahrer einiges zu bieten. Entlang der fjordähnlichen Landschaften und durch schöne Dörfer führen Radtouren für Jedermann oder auch anspruchsvollere Routen mit steilen Anstiegen und spitzen Kurven.
Außerdem gibt es entlang der Saale einige Fernradwege, welche von Radpilgernden sehr gern genutzt werden.