TOP 10 - Highlights der Region

Die du unbedingt gesehen haben musst.

Top 1 - Thüringer Meer

Fjordähnliche Buchten und Flusslandschaften

Entdecken Sie das Thüringer Meer mit seinen idyllischen Buchten, fjordähnlichen Flusslandschaften und emporsteigenden Felswänden. Der Fluss Saale bildet mit der fast 80 km langen und fünfmal gestauten „Saalekaskaden“, darunter Bleiloch- und Hohenwartestausee, das sogenannte Thüringer Meer. Mehr…

Top 2 - Ardesia-Therme Bad Lobenstein

Moorheilbad am Thüringer Meer

Wer Erholung vom Alltag sucht ist in der liebenswerten Kurstadt Bad Lobenstein genau richtig. Unter dem Motto Moor~Wasser~Licht erwartet den Gast der Ardesia-Therme in der Kurstadt mit Flair eine faszinierende Kur- und Wellness-Welt mit zahlreichen Angeboten. Mehr…

Top 3 - Plothener Teichgebiet

Ein Museum begeistert Jung und Alt

Die naturbelassene Landschaft im "Thüringer Land der Tausend Teiche" hilft Ihnen dabei, der Hektik des Alltages zu entfliehen und einmal richtig die Seele baumeln zu lassen. Die reizvolle Teichlandschaft bietet zahllose Gelegenheiten die Natur zu erkunden. Mehr…

Top 4 - Familienspaß in Saalburg

Die Stadt am Thüringer Meer

Die Stadt Saalburg ist ein Teil der Stadt Saalburg-Ebersdorf und liegt in Thüringen, direkt am Bleilochstausee. Dort gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Angebote für Familien, wie zum Beispiel einen Kletterwald, eine Sommerrodelbahn, zahlreiche Badestellen, eine Eisdiele, die Möglichkeiten für Schifffahrten und Bootsverleih. Mehr…

Top 5 - Thüringer Schiefergebirge

Naturpark - Im Land des Blauen Goldes

Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale liegt zwischen den Wäldern des Rennsteigs und den Burgen der Saale. Dort dominieren Schattierungen von Blau. Blau wie das Wasser der Saale, der Himmel über der Landschaft und das Schiefergestein, das der Region den Namen gab. Mehr… 

Top 6 - Burg Ranis mit Wisentgehege

Burg Ranis mit Wisentgehege

In der Ausstellung des Museums Burg Ranis entdecken Sie das Wesentliche aus Natur und Geschichte des Landschaftsgebietes um Ranis, sowie die Geschichte der Burg und ihrer Besitzer. Am Fuße der Burg Ranis findet man das erste Thüringer Wisent-Freilandgehege, das größte noch lebende europäische Landsäugetier. Mehr…

Top 7 - Museum Mödlareuth

Gedenkstätte zur deutschen Teilung

Mödlareuth stellte als »Little Berlin« eines der bekanntesten Symbole der deutschen Teilung dar. Aus dem einstigen Ort der Trennung und Teilung ist heute mit der Gedenkstätte Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth auch ein repräsentativer Ort für die Überwindung von Grenzen und ein Ort der Begegnung geworden. Mehr… 

Top 8 - Gießerei Heinrichshütte

Technisches Schaudenkmal

Eingerahmt von dichten Wäldern im schönen Sormitztal gelegen, befindet sich die Gießerei Heinrichshütte in Wurzbach. Einst bestimmte geschäftige Betriebsamkeit der Gießer das Geschehen, sprühten Funken beim Anstich des Kupolofens und konnte man aufsteigende Rauchwolken über den Werkhallen ausmachen. Mehr… 

Top 9 - Wasserkraftort Ziegenrück

Die Perle am Thüringer Meer

In dem kleinen Urlaubsstädtchen Ziegenrück am Thüringer Meer, genauer gesagt zwischen Bleiloch- und Hohenwartetalsperre, wird seit vielen Jahren Wasserkraft genutzt. Im Museum des Kraftwerk Fernmühle kann erlebt werden, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wird. Mehr…

Top 10 - Zeulenrodaer Meer

Paradies zur aktiven Erholung für Familien

Die Region rund um das Zeulenrodaer Meer bietet für Jung und Alt ein Paradies zum Baden, Boot fahren, Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Segeln, Tauchen, Aussichtsturm und vielen weiteren Freizeitaktivitäten für Familien. Mehr…