Veranstaltungen der Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz

Buchvorstellung mit Militärhistoriker und Autor Jürgen Möller “Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945”

19. März 2025 | 18:30 Uhr

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Pünktlich dazu ist im Verlag Rockstuhl Bad Langensalza Band 17 der Dokumentationsreihe Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 des Autors Jürgen Möller unter dem Titel Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945 erschienen, der sich mit der amerikanischen Besetzung der südlichen Teile Mitteldeutschlands im April/Mai 1945 beschäftigt. Nach dem Saaleübergang des VIII. und XII. US Corps der 3rd US Army zwischen Jena und Hof nähern sich Mitte April 1945 die Kämpfe in Südostthüringen und Westsachsen dem Ende. Städte wie Pößneck, Neustadt/Orla, Schleiz, Zeulenroda, Greiz und Plauen werden gegen vereinzelten Widerstand von den amerikanischen Truppen überrannt. Lediglich entlang des westlichen Erzgebirgsrandes leisten sich Verbände der Deutschen Wehrmacht weiter vereinzelte Gefechte mit den überlegenen amerikanischen Truppen. Der Besetzung der Städte und den Kampfhandlungen des VIII. US Corps bis zum Erreichen der Zwickauer Mulde und Weißen Elster im Abschnitt von südlich Chemnitz über Zwickau bis zur deutsch-tschechischen Grenze widmet sich das Buch, das der Militärhistoriker und Autor Jürgen Möller unter besonderer Betrachtung der regionalen Aspekte für Schleiz am 19. März um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek „Dr. Konrad Duden“ Schleiz vorstellt. Eine Veranstaltung, nicht nur für Heimatforscher und Ortschronisten, sondern für alle regionalgeschichtlich Interessierten. 

Ab sofort VVK 5,00 € (Stadtbibliothek Schleiz, Stadtinformation „Alte Münze“)
Abendkasse 8,00 €

Ausstellung mit Film “80. Jahrestag des Bombenangriffes am 8. April 1945 auf Schleiz”

27. März - 22. April 2025 | Zu den Öffnungszeiten der Bibliothek

Anlässlich des 80. Jahrestages des Bombenangriffs auf Schleiz können Interessierte vom 27. März bis 22. April, zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, eine Ausstellung sowie einen Film über die Zerstörungen in Schleiz ansehen. Es erwartet Sie eine informative Bildauswahl aus dem Nachlass Foto-Schilling. Zur Filmvorführung bitte in der Stadtbibliothek vorab anmelden.

Nacht der Bibliotheken - Lesung „Auris -Tödlicher Schall“ mit Vincent Kliesch

04. April 2025 | 19:00 Uhr

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken! Seit über einem Jahr hüten wir dieses Geheimnis und sind jetzt natürlich erleichtert, aufgeregt und trunken vor Glück, endlich darüber sprechen zu können! Vincent Kliesch, Autor der bekannten Auris-Reihe (nach Sebastian Fitzek) wird zur Nacht der Bibliotheken bei uns aus seinem Buch „Auris -Tödlicher Schall“ lesen! Ein absolutes Muss für alle Thriller-Fans!!! Karten gibt es ab sofort in der Stadtinformation „Alte Münze“ Schleiz und bei uns in der Stadtbibliothek Schleiz. Bitte beachtet: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wenn ihr Vincent Kliesch live erleben wollt, sichert euch schnell eure Tickets!

Ab sofort VVK 20,00 € (Stadtbibliothek Schleiz, Stadtinformation „Alte Münze“)
Abendkasse 28,00 €

Bücherflohmarkt

26. April 2025 | 09:00 - 15:00 Uhr

Stadtbibliothek “Dr. Konrad Duden” Schleiz

Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing
Am Schlosspark 1
07907 Schleiz

Ansprechpartnerinnen: Frau Wetzel und Frau Fischer
Telefon: +49 3663-4035040
Mail: bibliothek@schleiz.de

Ansprechpartner (Rathaus): Herr Ellrich
Telefon: +49 3663-4804146
Fax: +49 3663-4804200
Mail: ellrich@schleiz.de