Willkommen bei der Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz
Die Stadtbibliothek „Dr. Konrad Duden“ Schleiz wird gefördert von der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen und dem Landratsamt Saale-Orla-Kreis.
Unsere moderne Bibliothek mit Kinder- und Erwachsenenbereich bietet eine Auswahl aus über 30.000 Medien an.
Die Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz befindet sich nun seit 2011 im ehemaligen Amtshaus. Unsere moderne Bibliothek mit Kinder- und Erwachsenenbereich bietet eine Auswahl aus über 30.000 Medien an. Im Sach- und Fachbuchbereich gibt es auch eine große Auswahl an Regional- und Reiseliteratur. Im 1. Obergeschoss befindet sich ein gemütliches Lesecafé. Für die Nutzer der Bücherei ist die Nutzung des WLANs kostenfrei. Regelmäßig werden durch die Stadtbibliothek Lesungen und Führungen angeboten. Zweimal im Jahr findet ein Tag der offenen Tür mit großem Bücherflohmarkt statt. Detaillierte Informationen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten.
Auch die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek “Dr. Konrad Duden” helfen Ihnen gern persönlich bei Fragen weiter. Unter Kontakt kommen Sie direkt zum Online-Kontaktformular.
Aktuelles
PressReader - Ab sofort bei der Stadtbibliothek Schleiz
19.03.2025 Jürgen Möller „Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945“
27.03. - 22.04.2025 Sonderausstellung anlässlich 80 Jahre Bombenangriff auf Schleiz mit Film
04.04.2025 Nacht der Bibliotheken - Lesung mit Vincent Kliesch aus seinem Bestseller “Auris”
Themenmonat
Themenmonat „Glück“
Wussten Sie, dass die Welt am 20. März den Internationalen Tag des Glücks feiert? Der Tag des Glücks wurde von den Vereinten Nationen am 28. Juni 2012 beschlossen und wird seit 2013 begangen. Es soll das Bewusstsein für die Bedeutung des Glücks und des Wohlbefindens für die Menschen zu fördern. An diesem Tag wird/soll darüber nachgedacht werden, was Glück für jeden Einzelnen bedeutet und wie wir es in unserem Leben und in der Gesellschaft fördern können.
Das Glück ist ein sehr individuelles Gefühl und kann für jeden etwas anderes bedeuten. Viele Menschen finden Freude in zwischenmenschlichen Beziehungen – Freundschaften, Familie oder Partnerschaften. Das Verfolgen von Hobbys, das Erreichen von Zielen oder das Erleben von neuen Abenteuern kann Glücksgefühle hervorrufen. Auch spielen innere Faktoren eine Rolle, wie Dankbarkeit, Achtsamkeit und die Fähigkeit, im Moment zu leben.
Am Ende sind es oft die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen, wie ein herzlicher Austausch mit jemandem, ein schöner Sonnenuntergang oder ein gutes Buch …
Es gibt viele wunderbare Bücher, die sich auch mit dem Thema Glück beschäftigen und in Ihrer Bibliothek „Dr. Konrad Duden“ Schleiz zu finden sind. Es lohnt sich auf jeden Fall, in den Regalen zu stöbern und neue Perspektiven auf das Glück zu entdecken!
P.S. Glück lt. DUDEN: „angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat; Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung“

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
12:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
12:00 - 18:00 Uhr
Freitag
10:00 - 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag
geschlossen
Eine Rückgabe von Medien kann unabhängig von den Öffnungszeiten jederzeit über die Rückgabebox vor der Bibliothek erfolgen.
Kontakt
Stadtbibliothek “Dr. Konrad Duden” Schleiz
Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing
Am Schlosspark 1
07907 Schleiz
Ansprechpartnerinnen: Frau Wetzel und Frau Fischer
Telefon: +49 3663-4035040
Mail: bibliothek@schleiz.de
Ansprechpartner (Rathaus): Herr Ellrich
Telefon: +49 3663-4804146
Fax: +49 3663-4804200
Mail: ellrich@schleiz.de