Über die Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz

Lernen Sie unser Team der Stadtbibliothek und Ihre Lieblingsbücher kennen. Lesen Sie alles Wissenswerte zum Bibliotheksgebäude, den rechtlichen Gegebenheiten eines Benutzerausweises und die unzähligen Angebote und Services rund um die Stadtbibliothek. Durchstöbern Sie auf dieser Seite auch die Vielzahl der Medienangebote. 

Team

Frau Wetzel

Frau Fischer

Satzungen
Hausgeschichte

Das Bibliotheksgebäude könnte sicher viele Erzählungen über das Schleizer Leben berichten. Es entstand ursprünglich 1838 als Verwaltungsgebäude und wurde 1842 zur fürstlichen Sparkasse. Außerdem waren verschiedene Ämter in ihr ansässig, wie beispielsweise das Rentenamt, das Steueramt, und das Gesundheitsamt. Es wurde als Internat für die Schüler des Gymnasiums genutzt und noch Jahre später als medizinische Einrichtung. Im Jahr 2009 startete schließlich die Umwandlung zur Bibliothek, die 2011 eingeweiht werden konnte.

Heute verfügt die moderne Bibliothek über ein vielseitiges Medienangebot sowie Internet- und PC-Arbeitsplätze und einen Gruppenarbeitsplatz für bis zu 5 Personen im öffentlichen Bereich. Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung.

Angebote & Service

Medienangebot

Belletristik
Sach- und Fachliteratur zur allgemeinen Weiterbildung, Ratgeber und Hobbyliteratur
Mediathek „Frühpädagogik“ vom Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Regionalkundliche Literatur
Zeitschriften für Kinder und Erwachsene
CDs, DVDs und Hörbücher für alle Altersgruppen
Kinderliteratur vom Kindergartenalter bis zum 14. Lebensjahr
Leselernbücher in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Jugendliteratur
Fremdsprachige Literatur in verschiedenen Sprachen für Kinder und Erwachsene
Sparkassen-Bestseller-Service
Themenmonat
Neuerscheinungsregal
Tolino-Geräte-Entleihung (E-Book-Reader)
Elektronische Medien über die Seite „ThueBIBNet“ –> siehe „Online Kataloge“
tiptoi-Medien (Bücher, Spiele)
tiptoi-Stifte (mit und ohne Aufnahmefunktion)
Gesellschaftsspiele
Tonie-Figuren
Filmfriend
Onleihe
 

Fernleihe & Vorbestellungen

Individuelle Beratung und Informationsvermittlung vor Ort
Vorbestellung von Medien aus unserem Bestand (kostenpflichtig, 1,00 € pro bestelltem Medium)
Fernleihe: Literatur aus anderen Bibliotheken zur Ausleihe oder Nutzung vor Ort zahlungspflichtig bestellen
 

Internet & Arbeitsplätze & Lesecafé

Web-OPAC – Recherche und Medienverlängerung bequem von Zuhause aus
Recherche-PCs vor Ort zur selbstständigen Suche im Online-Katalog
PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang
kostenloses W-LAN im Haus
Gruppenarbeitsplatz für bis zu 5 Personen im öffentlichen Bereich
Kopiermöglichkeit (A4, schwarz-weiß, 0,10 € pro Seite)
Zugang zu „ThueBIBNet“ über unsere Internet-Arbeitsplätze oder private, internetfähige Geräte
 

Führungen & Veranstaltungen

Bitte beachten! Führungen und Veranstaltungen sind nur nach Terminvereinbarung möglich.

Veranstaltungsraum in der Kinderbibliothek (bis zu 70 Plätze)
Lesungen je nach Veranstaltungsangebot

Für Kindergärten:
- individuell gestaltete Vorlesestunde (mit Bibliothekseinführung)

Für Schulklassen:
- von der 1. bis zur 12. Klasse möglich
- Führungen inklusive Bibliothekseinführung, Erläuterung zur Online-Recherche
- ab der 9. Klasse Thema Fernleihe für Projekt- und Seminarfacharbeiten
 

Sonstiges

Barrierefreier Zugang
kostenfreie Parkplätze vor Ort
Toilette mit barrierefreiem WC und Wickeltisch
Garderobe
Schließfächer
Kinder:Schutzinsel
Assistenzhunde Willkommen

Stadtbibliothek “Dr. Konrad Duden” Schleiz

Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing
Am Schlosspark 1
07907 Schleiz

Ansprechpartnerinnen: Frau Wetzel und Frau Fischer
Telefon: +49 3663-4035040
Mail: bibliothek@schleiz.de

Ansprechpartner (Rathaus): Herr Ellrich
Telefon: +49 3663-4804146
Fax: +49 3663-4804200
Mail: ellrich@schleiz.de