Ankerort Sperrmauer
Imposantes Bauwerk am Bleilochstausee
Der Ankerort Sperrmauer Bleiloch empfängt seine Gäste am Thüringer Meer mit einem beeindruckenden Blick über weite Wasserflächen, eingerahmt von einer bewaldeten Mittelgebirgslandschaft. Die gewaltige Talsperrenmauer, mit ihrer technischen Staustufenanlage, ist in eindrucksvoller Weise erfahrbar. Ein Rad- und Wanderweg zwischen Gräfenwarth und Sperrmauer verbindet Schleiz mit dem Ankerort. Vor Ort erwartet Sie ein malerischer Blick auf den Stausee, ein imposantes Bauwerk, ein Rad- und Wanderparkplatz mit E-Ladesäulen (PKW & E-Bike), ein Infopoint ausgestattet mit einem digitalen Terminal, stromunabhängigen Informationstafeln, WLAN-Hotspot, sowie ein neu gebauter Spielplatz. Anbindung zur Fahrgast- und Linienschifffahrt.
Das gibt es vor Ort für Jung und Alt
- Pumpspeicherkraftwerk Bleiloch
- Zugang zum Thüringer Meer
- Anlegestelle Fahrgastschifffahrt
- Kinderspielplatz
- Informationstafel
- WLAN-Hotspot
- Ausgangspunkt für Wanderungen
- Unmittelbare Anbindung zu Radwegen
- Fahrradabstellplätze
- Parkflächen für PKW
- 2 Ladeflächen für PKW
- 3 Ladestationen für E-Bike
- ÖPNV anliegend
- z.T. nicht barrierefrei
- Übernachtungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten
Öffentlich zugängliches Gelände (außer Betriebsgelände Vattenfall)
(Bitte Witterung beachten. Eingeschränkter Räum- und Streudienst.)
Ankerort Sperrmauer
Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing
Sperrmauer
07907 Schleiz
Ansprechpartnerin (touristisch): Frau Splitthof
Telefon: +49 3663-428735
Fax +49 3663-424288
Mail: tourist-info@schleiz.de
Ansprechpartner (Sonstiges): Herr Ellrich
Telefon: +49 3663-4804146
Fax +49 3663-4804200
Mail: ellrich@schleiz.de