Das für Sonntag geplante Blasmusikfest im Heinrichsruher Park findet wie geplant statt. Trotz der durchwachsenen Wettervorhersage hat sich die Stadtverwaltung Schleiz als Veranstalter gegen eine Absage entschieden. Tickets für 8 Euro gibt es weiterhin im Vorverkauf in der Stadtinformation „Alte Münze“. Gleichzeitig sind dort auch die Fahrscheine für den eigens eingesetzten Shuttle-Bus erhältlich. Dieser startet am Sonntag 13:30 Uhr am Busbahnhof. Ein weiterer Zustieg ist in der Hofer Straße in Höhe Böttgerstraße möglich. Die Rückfahrt nach Veranstaltungsende ist für 18 Uhr geplant. Am Veranstaltungsort im Heinrichsruher Park stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang erfolgt oberhalb des Palais. Ab 14 Uhr sorgen nach einer offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Marko Bias zunächst die Oschitzer Blasmusikanten, anschließend das Jugendblasorchester Lobenstein sowie die Remptendorfer Blasmusikanten für beste Stimmung. Für die Besucher stehen Sitzmöglichkeiten und eine gastronomische Versorgung mit Kaffee, Kuchen, Roster sowie Getränken zur Verfügung.
Start Vorverkauf
Am Sonntag, den 11. September gibt es wieder ein Blasmusikfest im Heinrichsruher Park. Nach der erfolgreichen Neuauflage im Vorjahr wird auch 2022 an der „Alten Bühne“ mit Blasmusik gefeiert. Um 14 Uhr erfolgt eine kurze Begrüßung, anschließend sorgen die Oschitzer Blasmusikanten, das Jugendblasorchester Lobenstein und die Remptendorfer Blasmusikanten bis ca. 18 Uhr für Stimmung. Der Einlass beginnt ab 13:00 Uhr. Die Veranstaltung ist bestuhlt und gastronomisch erwarten die Gäste Kaffee und Kuchen, sowie Roster und Getränke. Der Zugang zum Veranstaltungsort befindet sich oberhalb vom Palais.
Zum Veranstaltungsort verkehrt am Sonntag ein Bus von der Schleizer Innenstadt und wieder zurück. Der Shuttle-Service kostet 1,50 € je Fahrt. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität wird ein Kauf der Bustickets vorab in der Stadtinformation Schleiz empfohlen. Der Bus startet am Busbahnhof um 13:30 Uhr. Ein Zustieg ist außerdem an der Bushaltestelle an der Hofer Straße auf Höhe der Böttgerstraße möglich. Die Rückfahrt ist 18:00 Uhr. Der Veranstalter weist darauf hin, dass es nur begrenzte Kapazitäten gibt.
Eintrittskarten können für 8 € je Ticket im Kartenvorverkauf in der Stadtinformation „Alte Münze“ erworben werden. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich. Kinder bis 6 Jahre sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht vor Ort zur Verfügung. Veranstalter ist die Stadtverwaltung Schleiz, welche durch die Firma von Manuel Metzner unterstützt wird. Der Veranstalter weist darauf hin, dass der Zugang zum Veranstaltungsgelände nicht barrierefrei ist.
Eintrag vom: 01.11.2023
Schleiz, Neumarkt
01.12.2023 - 03.12.2023
Schleiz, Wisentahalle
01.12.2023 19:30
Schleiz, Begegnungsstätte im Atriumhaus
01.12.2023 14:00
Schleiz, Wisentahalle
02.12.2023 19:30
Schleiz, Wisentahalle
03.12.2023 17:00
Schleiz, Club der Begegnungsstätte im Atriumhaus
04.12.2023 14:00