Wieder ein erfolgreiches Jahr für Stadtbibliothek Schleiz

Insgesamt 69.073 Entleihungen verzeichnete die Stadtbibliothek Schleiz im vergangenen Jahr, davon waren 7.823 elektronische Medien. Neben der beliebten Onleihe „ThueBIBNet“ bietet die Stadtbibliothek seit Februar den Bibliotheksstreamingdienst „filmfriend“ an. 1.377 aktive Leserinnen und Leser und 226 Neuanmeldungen verzeichnete die Stadtbibliothek. Das sind mehr Neuanmeldungen als im Jahr 2022, dem ersten Jahr ohne coronabedingte Einschränkungen. Die Nutzung der Stadtbibliothek hat sich damit gut erholt und auf hohem Niveau stabilisiert.

Besonders beliebt bei den Erwachsenen waren Romane wie Atlas - Die Geschichte von Pa Salt" von Lucinda Riley, Der Osten - Eine westdeutsche Erfindung" von Dirk Oschmann und Die Waffen des Lichts" von Ken Follett. Neben Büchern zu Minecraft, Arazhul, den Avengers und Pokémon standen bei den Kindern die Erstlesereihen „Das magische Baumhaus junior“, „Sternenschweif“ und „Die drei ??? junior“ hoch im Kurs. Auch die neuen Bände von „Emil Einstein“, „Die Schule der magischen Tiere“, „Woodwalkers“ und „Ein Mädchen namens Willow“ werden von den kleinen Leserinnen und Lesern sehnsüchtig erwartet.

Auch im neuen Jahr sind wieder einige Veranstaltungen geplant, auf die sich alle schon jetzt freuen können. Die erste Veranstaltung 2024 in der Stadtbibliothek Schleiz: Vortrag "Peru - Perle der Anden" am 23. Februar um 18:00 Uhr. Der zweistündige bebilderte Reisevortrag gibt einen Einblick in die Landschaft und Geschichte Perus, geeignet für Interessierte an der Kultur und Umwelt Lateinamerikas. Verbindliche Anmeldung bis zum 16.02.2023 erforderlich, Kosten: 11,00 EUR pro Person. Anmeldung telefonisch unter 03663/4248282 oder online über die Website der VHS www.vhs-sok.de.

Neues Bild

Stellenausschreibung ZWOS [mehr]

Eintrag vom: 24.01.2025

Der Zweckverband Wasser/Abwasser "Obere Saale" Schleiz sucht zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...

Vereinsförderung 2025 [mehr]

Eintrag vom: 15.01.2025

Vereinsförderung für Schleizer Vereine – Antragstellung bis 15. Februar 2025

Information der Kämmerei [mehr]

Eintrag vom: 15.01.2025

Information der Kämmerei zur Grundsteuer ab 2025

Dorfentwicklung [mehr]

Eintrag vom: 28.11.2024

Schleiz und Ortsteile profitieren von Dorfentwicklungsförderung bis 2029 – Unterstützung für ...

Wanderwege

Eintrag vom: 21.11.2024

Fördermittelprojekt LEADER Saale-Orla 2023-2027 Rundwanderweg Burgksteig

Interessenbekundungsverfahren

Eintrag vom: 17.09.2024

Interessenbekundungsverfahren zur Betreibung des Reisemobilstellplatzes „Am Schleizer Dreieck“ ...

    Anfahrt

    Besucheradresse & Postanschrift Rathaus Schleiz


    Öffnungszeiten
    Montag
    8:30 bis 12:00 
    Dienstag
    8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00
    Mittwoch
    geschlossen
    Donnerstag
    8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 15:30
    Freitag
    8:30 bis 12:00
     
     
    facebook

    Bahnhofstraße 1
    07907 Schleiz
    Telefon: 03663-4804-0
    Fax: 03663-4804200
    E-Mail: info@schleiz.de