Der hölzerne Riese an der Saale feiert seinen 10. Geburtstag. Am 28. Mai 2011 wurde der 42 Meter hohen Turm im heutigen Schleizer Ortsteil Burgk eingeweiht. Seitdem ist der weithin sichtbare Aussichtsturm eine Landmarke für die Region am Thüringer Meer. Auf der Plattform, welche nach 192 Stufen erklommen ist, bietet sich eine außergewöhnliche Fernsicht auf Schloß Burgk und die Saaleschleife bei Burgkhammer.
Innerhalb von zehn Jahre haben etwa 160.000 Besucher die fantastische Aussicht auf dem Turm genossen. Der Saaleturm wurde von der einst selbstständigen Gemeinde Burgk ohne Fördermittel errichtet. Der Grundstein wurde im Juni 2010 gelegt. Bei einem Wettbewerb um die Benennung setzte sich aus 132 Namensvorschlägen die Bezeichnung „Saaleturm“ durch.
Positiv auf die Besucherzahlen wirkt sich die neue gastronomische Einrichtung am Turmfuß aus. Seit Mai 2020 gibt es wieder einen kleinen Imbiss mit Freisitz am Saaleturm. Außerdem wurde im vergangenen Jahr ein Caravanstellplatz für 12-15 Wohnmobile unmittelbar am Parkplatz Burgk eröffnet. Trotz mehrwöchiger coronabedingten Schließung besuchten im vergangen Jahr 21.000 Gäste den Turm.
Der Parkplatz am Saaleturm kann als Ausgangspunkt für einen Besuch des zehn Gehminuten entfernten Schloss Burgk oder beeindruckende Wanderungen genutzt werden. Über die markante rote Eisbrücke über die Saale erreicht der Wanderer über den Hängesteg den sagenumwobenen Kobersfelsen, welcher derzeit aufgrund eines Steinschlagereignis allerdings gesperrt ist.
Eintrag vom: 23.06.2022
Eintrag vom: 14.06.2022
Eintrag vom: 02.06.2022
Eintrag vom: 25.05.2022
Eintrag vom: 24.05.2022
Schleiz
02.07.2022
Schleiz, Bergkirche
02.07.2022 16:00 - 16:30
Schleiz, Wehrteich
08.07.2022 - 10.07.2022
Schleiz, Schleizer Dreieck
08.07.2022 - 10.07.2022
Schleiz, Amselweg 5
09.07.2022 14:30
Schleiz, Clubgelände Bleilochtalsperre
09.07.2022 - 10.07.2022
Schleiz, Bergkirche
09.07.2022 16:00 - 16:30